T. 0039 0472 671275info@helfenohnegrenzen.org
  • de 
  • it 
Newsletter
Helfen ohne Grenzen
  • Über uns
    • Verein
    • Team
    • Tätigkeitsberichte
    • Mediathek
    • Presse
  • Spenden
    • Jetzt Spenden
    • Patenschaft für Großspender
    • Spendengutscheine
    • Spenden für die Verwaltung
    • 5 Promille
  • Spendenaktionen
    • Schuljahr schenken
    • Schuluniform schenken
    • Essen. Kaufen. Gutes tun!
    • Schule gegen Hunger
  • Aktiv helfen
    • Freiwillige
    • Mitglied werden
    • Feste feiern!
    • Mit dem Testament Gutes tun
  • Projekte
    • Ray of Hope Schulen
    • Jugendprojekt
    • Abgeschlossene Projekte
  • Suche
Spenden
  • Pioniere

    im Bioanbau

ZurückWeiter
1234

Bio Landwirtschaftsprojekt

Armut wirkt sich gravierend auf die Gesundheit aus – besonders bei Kindern. Mit unserem Landwirtschaftsprojekt möchten wir dagegen ankämpfen, indem wir den Menschen vor Ort zeigen, wie sie die vorhandenen Ressourcen sinnvoll nutzen und gesundes Obst und Gemüse anbauen können – und zwar mit biologischer Anbauweise.

Wir haben einen Schaugarten angelegt, in dem wir Workshops zu Themen wie „biologischer Anbau“ oder „natürliche Kompostierung mit Hilfe von Effektiven Mikroorganismen (EM)“  abhalten. Schulen haben so die Möglichkeit, durch eigenen Anbau sich ein Stück weit selbst zu versorgen. Auch den Eltern der Schüler kann so gezeigt werden, wie sie selbständig Obst und Gemüse anbauen können und sich so mit dem Lebensnotwendigsten selbst versorgen können.

  • Team

    2

  • Paten

    Fam. Zeschg

  • Budget

    10.665 €

Budgets und Abrechnungen

Budget Landwirtschaftsprojekt 2016
Abrechnung Landwirtschaftprojekt 2015

Kontaktdaten

Helfen ohne Grenzen EO
Bahnhofstraße 27
39042 Brixen
Italien

0039 0472 671275
0039 329 2060059 info@helfenohnegrenzen.org helfenohnegrenzen@pecmails.com Anfahrtsplan

St-Nr.: 94080180212

Helfen ohne Grenzen Österreich
Help without Frontiers

News

  • Ufficio e Staff Hpa-An MyanmarUns blutet das Hertz!2. April 2021 - 16:23
  • People protest the recent military coup, in Yangon, Myanmar on Monday, Feb. 22, 2021. The three-finger sign, a widely-used sign of civil disobedience is adapted from "The Hunger Games." (The New York Times)Bleibt stark!26. Februar 2021 - 10:23
  • 144860926_5335869773091517_5245022479499461032_oWir halten zu euch!4. Februar 2021 - 9:36
  • Theater SpendeSchüler Helfen Schüler17. November 2020 - 9:20

Danke!

Unsere Steuernummer940 801 802 12
© Copyright - Helfen ohne Grenzen - powered by Helfen ohne Grenzen WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen