T. 0039 0472 671275info@helfenohnegrenzen.org
  • de 
  • it 
Newsletter
Helfen ohne Grenzen
  • Über uns
    • Verein
    • Team
    • Tätigkeitsberichte
    • Mediathek
    • Presse
  • Spenden
    • Jetzt Spenden
    • Patenschaft für Großspender
    • Spendengutscheine
    • Spenden für die Verwaltung
    • 5 Promille
  • Spendenaktionen
    • Schuljahr schenken
    • Schuluniform schenken
    • Essen. Kaufen. Gutes tun!
    • Schule gegen Hunger
  • Aktiv helfen
    • Freiwillige
    • Mitglied werden
    • Feste feiern!
    • Mit dem Testament Gutes tun
  • Projekte
    • Ray of Hope Schulen
    • Jugendprojekt
    • Abgeschlossene Projekte
  • Suche

Neue Tragödie an der Grenze

17. März 2016

Nach knapp 50 Jahren menschenverachtender Militärdiktatur hat Burma sich in den vergangenen Jahren wieder geöffnet. Was auf den ersten Blick positiv scheint, führt stattdessen zu einer neuen Tragödie, deren Opfer einmal mehr die Kinder sind.

Denn fast alle großen und namhaften Hilfsorganisationen haben die Grenzgebiete verlassen, um sich im Landesinneren von Burma zu etablieren. Die Menschen an der Grenze, die Flüchtlinge und Migranten in Mae Sot, werden wieder einmal alleine gelassen und sind ihrem Schicksal ausgeliefert.
Aktuell stehen 14 Schulen in Mae Sot vor dem Aus. 2.250 Kinder werden dann wieder auf der Straße stehen und kein Anrecht auf Bildung haben. Damit verlieren diese Kinder nicht nur ihren Anschluss an die Zukunft. Sie werden auch sämtlichen Gefahren der Straße ausgesetzt: Kinderarbeit, Prostitution, Kinderhandel und Drogen.
Wir versuchen nun verzweifelt dagegen anzukämpfen und bitten dringend um Unterstützung, um Schulen davor zu bewahren, geschlossen zu werden oder um weitere Schüler zusätzlich zu den bereits eigenen 1.800 aufzunehmen. 75 € reichen, damit ein Kind ein ganzes Jahr lang zur Schule gehen kann.

Ende Mai werden die ersten sieben Schulen definitiv ihre Tore schließen, wenn es nicht gelingt, ihnen finanziell unter die Arme zu greifen. Wir versichern durch unsere 100-prozentige Spendengarantie, dass sämtliche Spenden ohne Abzüge für die Schulen eingesetzt werden.
Spendenzweck: „Notruf Schule“ (bitte unbedingt angeben)
Südtiroler Volksbank IBAN: IT23 B 05856 11610 024570007000
Raiffeisen Landesbank IBAN: IT18 S 03493 11600 000300044440
Südtiroler Sparkasse IBAN: IT38 J 06045 11601 000000236000

Teile diesen Eintrag
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Google+
  • Teile auf Pinterest
  • Teile auf Linkedin
  • Teile auf Tumblr
  • Teile auf Vk
  • Teile auf Reddit
  • Teile per Mail

Letzte News & Beiträge

  • Bleibt stark!
  • Wir halten zu euch!
  • Toilettenprojekt
  • Wir bleiben am Ball
  • Schule im Freien

Archiv

  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (4)
  • November 2020 (2)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (2)
  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (3)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (1)
  • Januar 2020 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • September 2019 (2)
  • August 2019 (3)
  • Juni 2019 (3)
  • Mai 2019 (2)
  • April 2019 (3)
  • März 2019 (3)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (1)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (4)
  • April 2018 (4)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (2)
  • Dezember 2017 (1)
  • November 2017 (3)
  • Oktober 2017 (5)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (3)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (3)
  • März 2017 (2)
  • Januar 2017 (6)
  • November 2016 (2)
  • Oktober 2016 (4)
  • Juni 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Oktober 2015 (2)
  • September 2015 (3)
  • Januar 2015 (7)

Kontaktdaten

Helfen ohne Grenzen EO
Bahnhofstraße 27
39042 Brixen
Italien

0039 0472 671275
0039 329 2060059 info@helfenohnegrenzen.org helfenohnegrenzen@pecmails.com Anfahrtsplan

St-Nr.: 94080180212

Helfen ohne Grenzen Österreich
Help without Frontiers

News

  • People protest the recent military coup, in Yangon, Myanmar on Monday, Feb. 22, 2021. The three-finger sign, a widely-used sign of civil disobedience is adapted from "The Hunger Games." (The New York Times)Bleibt stark!26. Februar 2021 - 10:23
  • 144860926_5335869773091517_5245022479499461032_oWir halten zu euch!4. Februar 2021 - 9:36
  • Theater SpendeSchüler Helfen Schüler17. November 2020 - 9:20
  • IMG_20200710_135643Zusammen viel erreicht!16. September 2020 - 9:41

Danke!

Unsere Steuernummer940 801 802 12
© Copyright - Helfen ohne Grenzen - powered by Helfen ohne Grenzen WordPress Theme
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Nach oben scrollen